Die Wahl der richtigen Luft- und Strahlschlauchlänge und des richtigen Durchmessers ist entscheidend für eine optimale Leistung und Effizienz Ihres Cold Jet Trockeneisstrahlgeräts. Diese Schläuche spielen eine wichtige Rolle bei der Beförderung der Trockeneispartikel vom Trockenstrahlgerät zur Düse, und ihre Auswahl kann die Reinigungsergebnisse erheblich beeinflussen.
Strahlschlauchlänge und Druckverlust:
Die Länge des Schlauchs wirkt sich direkt auf den Druck und die Geschwindigkeit des Trockeneisstrahls aus. Längere Schläuche können zu einem erhöhten Druckverlust führen, was eine geringere Reinigungsleistung und einen höheren Materialverbrauch zur Folge hat.
Schlauchdurchmesser und Materialfluss:
Der Durchmesser des Schlauchs beeinflusst die Geschwindigkeit der Trockeneispartikel erheblich. Anders verhält es sich bei kleineren Schlauchdurchmessern, die kleinere Trockeneispartikel als Mikropartikel im Schlauch beschleunigen können. Diese erhöhte Geschwindigkeit kann zu höheren Sublimationsraten führen, wodurch die Menge an Trockeneis, die die Zieloberfläche erreicht, verringert wird. Umgekehrt verlangsamen Schläuche mit größerem Durchmesser die Geschwindigkeit der Partikel, wodurch ihre Integrität erhalten bleibt und die Reinigungseffizienz maximiert wird. Während ein überdimensionierter Schlauch überschüssige Luft in das System einbringen kann, kann eine sorgfältige Auswahl den Partikelstrom optimieren und die Gesamtleistung verbessern.
Die Wahl des richtigen Schlauchs:
Vorteile von kürzeren Schläuchen:
Wenn Sie die Länge und den Durchmesser der Luft- und Strahlschläuche sorgfältig berücksichtigen, können Sie Ihr Trockeneisstrahlgerät für maximale Leistung und Effizienz optimieren. Wenn Sie Fragen zur Schlauchauswahl haben oder Unterstützung bei Ihrer speziellen Anwendung benötigen, zögern Sie nicht, unser technisches Kundendienstteam zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne, mit Ihrem Cold Jet Gerät die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.