Trockeneis bietet mit seinen einzigartigen Eigenschaften eine vielseitige Lösung für die Reinigung und die Industrie. Die höheren Temperaturen des Sommers können jedoch die Sublimation beschleunigen, d. h. den Prozess, bei dem sich Trockeneis direkt von einem Feststoff in ein Gas verwandelt. Hier sind einige wichtige Strategien, um die Haltbarkeit von Trockeneis zu verlängern und die optimale Leistung während der heißen Wochen zu erhalten.
Isolierung ist der Schlüssel
Die effektivste Methode zur Verlangsamung der Sublimation ist eine gute Isolierung. Investieren Sie in hochwertige Kühlboxen mit geschlossenem Deckel, die speziell für die Lagerung von Trockeneis entwickelt wurden. Diese Kühlboxen verfügen über dickere Wände und spezielle Isoliermaterialien, um die Wärmeübertragung zu minimieren. Für zusätzlichen Schutz sollten Sie die Kühlbox mit zusätzlichem Isoliermaterial auskleiden, z. B. mit Bauplatten oder Luftpolsterfolie.
Handhabung minimieren
Jedes Mal, wenn Trockeneis der Umgebungsluft ausgesetzt wird, beschleunigt sich der Sublimationsprozess. Minimieren Sie die Handhabung, indem Sie Ihren Trockeneisbedarf im Voraus planen und nur die erforderliche Menge aus dem Container entnehmen. Verwenden Sie beim Transport von Trockeneis isolierte Behälter und minimieren Sie die Dauer des Kontakts mit warmen Umgebungen.
Strategisch einkaufen
Planen Sie den Kauf von Trockeneis nach Möglichkeit so, dass er mit dem unmittelbaren Bedarf zusammenfällt. Viele Lieferanten bieten Blöcke oder Pellets in verschiedenen Größen an. Der Kauf kleinerer Mengen reduziert die Menge an Trockeneis, die während der Lagerung frei liegt, und minimiert mögliche Sublimationsverluste.
Setzen Sie auf einen kühlen Ansatz bei der Reinigung. Wenden Sie sich noch heute an Cold Jet, um zu erfahren, wie unseren innovative Trockeneistechnologie Ihnen dabei helfen kann, in Ihrer Betriebsstätte ein höheres Maß an Sauberkeit zu erreichen. Klicken Sie hier, um auf frühere Ausgaben der Cold Jet Akademie zuzugreifen.