Cold Jet Academy Deutsch

März 2025

Posted by Cold Jet on 24.03.2025 04:52:09

❄️ Verhinderung von Einfrieren und Sicherstellung eines effizienten Betriebs 💧

Diese Ausgabe befasst sich mit häufigen betrieblichen Herausforderungen und gibt wichtige Tipps zur Erhaltung der Spitzenleistung Ihrer Geräte. Wir befassen uns mit der richtigen Beladung von Trichtern, vorbeugenden Maßnahmen gegen Einfrieren und der Bedeutung eines geschlossenen Systems.

 

 Industrieller Dosierer mit Edelstahltrichter zur präzisen Verarbeitung von Trockeneis

 

Das ordnungsgemäße Befüllen des Trichters ist eine gute Übung für gleichmäßiges Strahlen. Beginnen Sie mit dem Anheben und Öffnen des Trichterdeckels. Füllen Sie vorsichtig 3 mm Trockeneispellets ein und füllen Sie den Trichter bis zum Boden des geschlossenen Gitters. Es wird empfohlen, eine Überfüllung zu vermeiden; jegliches Trockeneis über dem Gitter gilt als übermäßig und kann zu Betriebsstörungen führen. Vergewissern Sie sich nach dem Befüllen immer, dass der Deckel fest verschlossen ist. Durch diesen einfachen Schritt wird das Eindringen von Feuchtigkeit minimiert und die Integrität des Trockeneises bewahrt.


Angetautes Trockeneis mit starker Vereisung in einem Auffangbehälter, entstanden durch längere Lagerung – typisches Problem bei unsachgemäßer Handhabung

Ein häufiges Problem sind Vereisungen, die oft durch gefrorenes Wasser und/oder Feuchtigkeit verursacht werden. Diese können sich als „Wassereis“ zeigen, das interne Komponenten blockieren kann. Lose Wassereisstücke können sich auch ansammeln und Verstopfungen im Schlauch, im Partikelkontrollsystem (falls zutreffend), in der Zuführung und in der Düse verursachen. Außerdem birgt Wassereis, das härter als Trockeneis ist, die Gefahr, dass das zu reinigende Substrat beschädigt wird. Wenn das Wassereis schmilzt, bleibt flüssiges Wasser zurück, das Rutschgefahr birgt und die Korrosion beschleunigt. Wenn Sie auf festgefrorenes Eis stoßen, sollten Sie niemals in den Behälter greifen. Entleeren Sie zunächst den Behälter vollständig, um das Problem wirksam zu beheben. Maschinen mit den heutigen Standards, wie die Cold Jet Aero₂ ULTRA Serie, verfügen über einen Abtauzyklus, der bei der Behebung dieser Probleme helfen kann, aber vorbeugende Maßnahmen sind immer noch von größter Bedeutung.

Purge Cycle Service

 

Vorbeugende Maßnahmen sind der Schlüssel zur Vermeidung dieser Probleme. Entfernen Sie immer das restliche Trockeneis aus dem Trichter, wenn Sie die Maschine für mehr als 15 Minuten abschalten, um ein Einfrieren der internen Mechanik zu verhindern. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Trichterdeckel geschlossen ist, wenn er nicht benutzt wird. Durch ein geschlossenes System wird das Eindringen von Feuchtigkeit, die die Hauptursache für das Einfrieren ist, erheblich reduziert. Wenn Sie sich an diese Richtlinien halten, minimieren Sie die Ausfallzeiten und maximieren die Lebensdauer Ihrer Cold Jet Geräte.

Denken Sie daran, dass eine ordnungsgemäße Befüllung, vorbeugende Wartung und die Vermeidung von Stillstand entscheidend für einen effizienten und sicheren Betrieb sind. Für weitere Unterstützung oder Schulungen wenden Sie sich bitte an die Cold Jet Akademie.

 

 Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte!
 
Klicken Sie hier, um auf frühere Ausgaben der Cold Jet Akademie zuzugreifen.
 


EMAIL-SIGNATURE-CJ-CONNECT_2024-10-28_DE

 

Cold Jet Academy (DE)

Neue Beiträge