Cold Jet Academy Deutsch

Mai 2023

Posted by Cold Jet on 19.06.2023 07:06:59

Trockeneisqualität und -lagerung

Die Qualität des beim Strahlen verwendeten Trockeneises kann die Effektivität und Effizienz des Prozesses erheblich beeinflussen. Ebenso ist die ordnungsgemäße Lagerung von Trockeneis von entscheidender Bedeutung, um seine Qualität zu erhalten und Abfall zu vermeiden. In dieser Ausgabe erörtern wir die Bedeutung der Trockeneisqualität beim Strahlen.

 

Qualität = Strahleffektivität

 

Trockeneis

 

Eine schlechte Trockeneisqualität kann zu ungleichmäßigem und ineffizientem Strahlen und damit zu längeren Produktionsausfällen für die Reinigung führen. Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die die Qualität von Trockeneis zum Strahlen bestimmen:

  • Reinheit: Trockeneis sollte aus hochwertigem, lebensmittelechtem Kohlendioxid hergestellt werden, um sicherzustellen, dass es frei von Verunreinigungen ist. Verunreinigungen wie Schwefel und Chlor können zu Verunreinigungen und Schäden an den zu reinigenden Oberflächen führen.
  • Größe & Form: Die Größe und Form der beim Strahlen verwendeten Pellets sollte einheitlich sein, um gleichmäßige Ergebnisse zu gewährleisten. Unregelmäßige Formen können zu inkonsistenten Strahlergebnissen führen, die eine ungleichmäßige Reinigung und Beschädigung zur Folge haben können.
  • Dichte: Die Dichte sollte gleichmäßig sein, um sicherzustellen, dass die Pellets der für eine wirksame Strahlung erforderlichen hohen Aufprallgeschwindigkeit standhalten können. Pellets mit geringer Dichte können beim Aufprall zerbrechen, was zu einer unwirksamen Reinigung führt.

Daher ist es wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten für hochwertiges Trockeneis zum Strahlen zu wählen.

 

 


 

Richtige Lagerung

 

Trockeneis2

 

Trockeneis ist ein verderbliches Medium und muss richtig gelagert werden, um seine Qualität zu erhalten. Unsachgemäße Lagerung kann zu Abfall und Feuchtigkeitsbildung sowie zu Sicherheitsbedenken führen. Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die für die richtige Lagerung von Trockeneis ausschlaggebend sind:

  • Temperatur: Es sollte in einem gut isolierten und geeigneten Behälter gelagert werden, um die niedrige Temperatur zu halten und die Bildung von Wassereis auf und in dem Behälter zu verhindern.
  • Belüftung: Trockeneis sublimiert zu Kohlendioxidgas, das den Sauerstoff verdrängen und zum Ersticken führen kann. Daher sollten Trockeneislagerräume gut belüftet sein, um den Aufbau von Kohlendioxidgas zu verhindern.
  • Handhabung: Beim Umgang mit Trockeneis sollten Handschuhe oder Zangen verwendet werden, um Hautverbrennungen und Erfrierungen zu vermeiden. 

Diese Verringerung des Abfalls trägt auch dazu bei, die mit häufigen Einkäufen verbundenen Kosten zu minimieren.

 


 

Wenn Sie fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte!

 


 

Klicken Sie hier, um zu früheren Ausgaben der Cold Jet Akademie zu gelangen.

 


EMAIL SIGNATURE CJ CONNECT_GER

 

Neue Beiträge