Cold Jet Academy Deutsch

November 2024

Posted by Cold Jet on 29.11.2024 02:05:32
Hören Sie sich diesen Blog hier an:
2:36

 

🕚 Verbessern Sie Ihre Trockeneisstrahlfähigkeiten 💪

Trockeneisstrahlen mit Cold Jet Geräten ist eine leistungsstarke Reinigungstechnik, die zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden bietet. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es jedoch wichtig, die richtigen Techniken und bewährten Verfahren zu kennen. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit den Schlüsselfaktoren, die die Wirksamkeit des Trockeneisstrahlens beeinflussen: Geschwindigkeit der Düsenbewegung, Abstand zur Oberfläche und Auftreffwinkel der Düse.


 

Ein Arbeiter in Schutzkleidung und Helm führt eine Trockeneisreinigung auf einer industriellen Förderanlage durch. Im Vordergrund steht ein Trockeneisstrahlgerät der Marke Cold Jet, während der Arbeiter die Düse auf die verschmutzten Bereiche richtet.

 

Geschwindigkeit der Düsenbewegung:

Die Geschwindigkeit, mit der sich die Düse über die Oberfläche bewegt, hat einen erheblichen Einfluss auf die Reinigungswirkung. Eine langsamere Geschwindigkeit ermöglicht ein effektiveres Eindringen der Trockeneispartikel, was zu einer gründlicheren Reinigung führt. Eine zu hohe Geschwindigkeit kann jedoch zu ungleichmäßiger Reinigung und geringerer Wirksamkeit führen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Gründlichkeit zu finden, denn das Ziel ist es, das Substrat mit einem einzigen Zug zu reinigen.


Nahaufnahme einer Trockeneisstrahlung zur Entgratung eines Kunststoffteils. Eine Düse sprüht Trockeneis präzise auf das Werkstück, während dieses mit einer Haltevorrichtung fixiert wird, um überschüssiges Material schonend zu entfernen.

Abstand zur Oberfläche:

Der Abstand zwischen der Düse und der zu reinigenden Fläche spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Ein geringerer Abstand ermöglicht eine gezieltere Reinigungsleistung, während ein größerer Abstand für etwas größere Flächen verwendet werden kann. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Düse zunächst etwa 5 bis 15 cm von der zu reinigenden Fläche entfernt halten und dann entsprechend anpassen.

Nahaufnahme einer Trockeneisstrahldüse, die kleine Trockeneispartikel in einem feinen Strahl abgibt. Die Partikel zerplatzen beim Aufprall und erzeugen eine Wolke aus gelöstem Material, symbolisierend die Effektivität des Reinigungsprozesses.

Düsenwinkel Auswirkung:

Der Winkel, in dem die Düse im Verhältnis zur Oberfläche gehalten wird, kann das Reinigungsergebnis beeinflussen. Für eine maximale Reinigungsleistung wird in der Regel ein senkrechter Winkel empfohlen, aber auch ein leichter Winkel kann verwendet werden, um in Ritzen und Ecken oder sogar unter eine dickere Verschmutzungsschicht zu gelangen, ohne dass die Effizienz beim Durchdringen der Schicht verloren geht. Um den optimalen Winkel für bestimmte Anwendungen zu ermitteln, kann es notwendig sein, zu experimentieren.

 
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen und die richtige Düsenauswahl, eine konstante Trockeneisversorgung, Bedienerschulung und regelmäßige Wartung der Trockeneis-Strahlanlage berücksichtigen, können Sie Ihre Trockeneisstrahlarbeiten optimieren. Für ausführlichere Informationen und fachkundige Beratung wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam. Übung macht den Meister!
 
 
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte!
Klicken Sie hier, um auf frühere Ausgaben der Cold Jet Akademie zuzugreifen.
 


EMAIL-SIGNATURE-CJ-CONNECT_2024-10-28_DE

 

Cold Jet Academy (DE)

Neue Beiträge