Ihre erste Adresse für Trockeneislösungen

Die Zukunft des Trockeneisstrahlens: Aero2 PCS® ULTRA

Posted by Christiane Rach on 21.02.2025 05:55:57
Jetzt den Blog anhören!
7:20

 

Die Trockeneisstrahlindustrie hat bemerkenswerte Fortschritte gemacht, und an der Spitze dieser Entwicklung steht die Cold Jet PCS ULTRA – das derzeit beste Trockeneisstrahlgerät auf dem Markt. Diese revolutionäre Maschine definiert Vielseitigkeit und Effizienz neu und ist somit die ultimative Wahl für verschiedene Anwendungen. Mit ihrem patentierten Partikelkontrollsystem (PCS) können Bediener eine unübertroffene Kontrolle über die Partikelgröße erreichen und beeindruckende 28 Optionen von 0,3 mm bis 3 mm bieten. Dieses Maß an Präzision ermöglicht maßgeschneiderte Strahlparameter, die die Leistung auf jeder Oberfläche optimieren. Mit dem patentierten Partikelkontrollsystem (PCS) verbrauchen diese Trockeneisstrahlanlagen weniger Eis, Luft, Zeit, verursachen weniger Lärm und verbrauchen weniger Energie. Die PCS ULTRA ist mit einem benutzerfreundlichen 7-Zoll-LCD-Bildschirm und intuitiven digitalen Bedienelementen ausgestattet, die eine mühelose Anpassung und Überwachung der Strahlparameter ermöglichen. Darüber hinaus ermöglichen die programmierbaren Anwendungsrezepte dem Benutzer, seine bevorzugten Einstellungen zu speichern und abzurufen, wodurch konsistente Ergebnisse bei jeder Verwendung gewährleistet sind. Ob Sie empfindliche Oberflächen oder hartnäckige Materialien bearbeiten, die Cold Jet PCS ULTRA ist die erste Wahl für Profis, die Effizienz und Effektivität beim Trockeneisstrahlen suchen.

Modernes Trockeneisstrahlgerät der Ultra-Serie in einer großen, futuristisch beleuchteten Industriehalle. Die PCS Ultra Trockeneisstrahlanlage erzeugt eine Nebelwolke aus Trockeneis, die den Boden umhüllt, und steht im Fokus der Szenerie

Industrieführende Innovationen

Cold Jet hat die Grenzen der Trockeneisstrahltechnologie mit mehreren bahnbrechenden Innovationen verschoben:

  • SureFlow Dosiersystem: Unser patentiertes SureFlow Dosiersystem umfasst Klopfer, Ramsporne, Vibratoren und einen isolierten Trichter. So wird für eine optimale Behälterbewegung und einen gleichmäßigen Trockeneisfluss gesorgt.
  • Neue Motoren, Getriebe und Verkabelung: Die neue Motoranordnung ist mit Motoren für extrem niedrige Temperaturen ausgestattet, die auch nach langen Strahlzyklen einwandfrei funktionieren. Diese Komponenten sind so konstruiert, dass sie den Strapazen anspruchsvoller Anwendungen standhalten und eine höhere Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bieten.
  • Patentierter Abtauzyklus: Dieses branchenweit erste Feature aktiviert automatisch oder manuell einen Abtauzyklus und verhindert Ausfallzeiten, die durch gefrorene oder verstopfte Komponenten verursacht werden.
  • Kernkontaminationskontrolle: Dieses innovative System schützt die Kernkomponenten der Maschine vor Staub und Schmutz und reduziert den Wartungsaufwand.
  • Applikatoren: Cold Jet hat neue 2-Funktions- (3-Tasten-) Präzisions- und Leistungsapplikatoren sowie Reparatursätze für diese Applikatoren eingeführt.
Zum Patent angemeldeter Abtauzyklus:

Ein bedeutender Fortschritt der PCS ULTRA ist der zum Patent angemeldete Abtauzyklus. Dieses neue Feature bekämpft die Feuchtigkeitsansammlung. Der Abtauzyklus aktiviert Motoren und führt warme Luft zu, um Eisblockaden zu beseitigen. Bediener können den Zyklus manuell einleiten. Darüber hinaus bietet das System Echtzeit-Feedback für Bediener und zeigt die Motordrehzahl und die Position des PCS an, um den Fortschritt der Eisentfernung anzuzeigen. Darüber hinaus enthält das System automatische Warnungen beim Wechsel zu Mikropartikeln, um Bediener auf mögliche Kühleffekte und die Verfügbarkeit des Abtaumechanismus bei Bedarf hinzuweisen. Dieses innovative Feature bietet automatische und manuelle Modi für optimale Kontrolle und Leistung.

Kernkontaminationskontrolle:

Eine weitere Innovation der PCS ULTRA sind die entscheidenden Verbesserungen ihres Kontaminationskontrollsystems. Diese Verbesserungen sollen die Zuverlässigkeit und Produktivität des Systems erhöhen und gleichzeitig das Kontaminationsrisiko minimieren. Durch das Hinzufügen von "Schutzblechen", um zu verhindern, dass Verunreinigungen in das Gerät gesaugt werden, das Entfernen des O-Rings zwischen PCS und Zuführung und die Implementierung einer Abdeckung auf der Positionier-Leitspindel hat Cold Jet das Potenzial für das Eindringen von Schmutz und Ablagerungen in den Kern erheblich reduziert. Darüber hinaus stärkt die Einführung einer Bulb Seal Dichtung und von lösungsmittelgeschweißten Kernkomponenten die Eindämmungsmaßnahmen weiter. Dadurch entfallen temporäre Dichtungslösungen. Diese Verbesserungen zielen gemeinsam darauf ab, die Betriebszeit zu maximieren, die Leistung zu optimieren und die allgemeine Betriebssicherheit des Systems zu verbessern.

Applikatoren:

Die letzte Verbesserung, die wir hervorheben möchten, sind die neu gestalteten Applikatoren – eine wesentliche Komponente, mit der Bediener täglich interagieren. Wir haben erheblich in die Verbesserung ihrer Zuverlässigkeit und Leistung investiert. Mit unseren überarbeiteten internen elektrischen Steuerungen haben wir die Ausfallrate auf fast 1 % gesenkt. Diese Verbesserung wirkt sich direkt auf die Betriebszeit aus: Wenn der Applikator ausfällt, fällt die gesamte Maschine aus. Unser neues Design ist nicht nur eine kosmetische Aufwertung; es verfügt über eine elegante Modus-Schalterplatte und qualitativ hochwertige Materialien wie spritzgegossene Silikon-Applikatorschalter und wasserdichte IP67-Hirose-Steckverbinder für eine höhere Haltbarkeit. Wir haben auch WEVO-Verguss implementiert, um elektronische Komponenten einzuschließen und sie vor Umwelteinflüssen zu schützen. Darüber hinaus verfügen unsere Applikatoren jetzt über zusätzlichen statischen Schutz und sind für die Wartung vor Ort ausgelegt, was eine schnelle Wartung vor Ort ermöglicht. Mit Reparatursätzen wie dem 2K0589 für Precision Applikatoren und dem 2K0590 für Performance Applikatoren können Bediener schnelle, wirtschaftliche Reparaturen erwarten, die die Betriebszeit maximieren und die Lebensdauer ihrer Geräte gewährleisten.

Nahaufnahme eines ergonomischen Trockeneisstrahl-Applikators mit Bedienelementen. Das schwarze Handstück verfügt über eine weiße Steuerfläche mit einem Schieberegler für die Strahlintensität und einem Knopf mit Beleuchtungssymbol für zusätzliche Funktionen.Nahaufnahme eines ergonomischen Trockeneisstrahl-Applikators mit gelber Steuerfläche. Eine Hand hält das robuste schwarze Handstück, das über einen Schieberegler zur Strahlintensitätskontrolle und einen Beleuchtungsknopf verfügt. An der Vorderseite ist eine Metallkupplung für den Anschluss an den Schlauch sichtbar.

 

Weitere bedeutende Verbesserungen:

Über die Kern-Upgrades hinaus bietet die Aero2 PCS ULTRA eine Reihe von Verbesserungen, die die Gesamtleistung der Maschine und die Benutzerfreundlichkeit steigern sollen. Zu diesen Upgrades gehören ein neu gestaltetes Innenlayout mit konsolidierten pneumatischen Komponenten für einfachere Wartung, farbcodierte Schläuche für eine klare Identifizierung und langlebigere Strahlschläuche und Leistungsapplikatoren. Die PCS ULTRA verfügt außerdem über neue einteilige Seitenwände für eine verbesserte strukturelle Integrität und ein professionelles Aussehen, einen überarbeiteten Stoßfänger für eine einfachere Schlauchverbindung und verbesserte Komponenten wie Rollen, Schlauchaufhänger und Stromanschlüsse für bessere Funktionalität und Haltbarkeit. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Langlebigkeit der Maschine zu gewährleisten, wodurch sie als eine der leistungsstärksten Lösungen in der Industrie positioniert wird. ­­­­­

Erleben Sie den Unterschied: Entdecken Sie, wie die Aero2 PCS ULTRA Ihre Abläufe verändern kann.

Besuchen Sie unsere Internetseite oder kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.

 

Kontaktieren Sie uns

 

Grundlagen Trockeneisreinigung, Produkteigenschaften, Aero 2 Serie