Automobilzulieferer MPC reduziert Reinigungszeit um 75%
Soll ich Trockeneisstrahlen oder Sandstrahlen verwenden?
Wenn Sie diesen Blog lesen, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt, ob Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen für Sie das Richtige ist. Als Branchenführer im Trockeneisstrahlen und in der Trockeneisproduktion sind wir hier, um Ihnen zu helfen, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen zu verstehen und selbst zu entscheiden, was für Ihre Situation am besten ist.
In diesem Blog werden die Vor- und Nachteile des Sandstrahlens und Trockeneisstrahlens sowie die besten Zeitpunkte für den Einsatz der beiden Verfahren erläutert.
Vorteile Trockeneisreinigung, Kunststoff, Spritzgussformenreinigung
Schluss mit der Reinigung medizinischer Produkte mit abrasiven Methoden
Wenn es um die Herstellung medizinischer Produkte geht, ist Präzision ein Understatement.
Die besondere Aufmerksamkeit für die Feinheiten medizinischer Produkte ist von entscheidender Bedeutung, da das Endprodukt makellos und kompromisslos sein muss. Wie das Endprodukt müssen auch die im Herstellungsprozess verwendeten Geräte gewartet werden, um sicherzustellen, dass die Produkte ohne Fehler oder überschüssiges Material und gebrauchsfertig geliefert werden.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass nach der Bearbeitung oder dem Gießen unerwünschtes Material auf einem Kunststoffteil zurückbleibt.
Kunststoffspritzgießerei verkürzt Ausfallzeit um 3 Tage mit Cold Jet Trockeneisstrahlen
Silgan Plastics investierte unzählige Stunden in die manuelle Wartung der Produktformen, aber das Unternehmen war immer noch unzufrieden mit der Qualität seiner Reinigungsmethoden.
Die Firma ACCOMPLAST GmbH aus Limbach-Oberfrohna, hat sich seit 1991 durch Beständigkeit, Individualität, hohe Qualität und Innovationskraft zu einer festen Größe für die Automobil- und Elektroindustrie entwickelt. Für diese stellt ACCOMPLAST mit 128 Mitarbeitern Kunststoffteile her.
Verpackungshersteller erreicht mehr Rentabilität durch das Trockeneisstrahlen
Die Firma Jokey ist bekannt als weltweit führender Hersteller von Hartkunststoffverpackungen. Vom Standard bis zur Sonderlösung stellt das Unternehmen hochpräzise, leistungsfähige, technische Bauteile im Kunststoffspritzgussverfahren her.
3 Möglichkeiten, Trockeneisstrahlen in der Automobilindustrie einzusetzen
1. Formenreinigung
Trockeneisstrahlsysteme haben den Automobilherstellern geholfen, strenge Industrieanforderungen wie 6-Sigma, Kaizen, 5S und TPM (Total Productive Maintenance) zu erfüllen. Trockeneisstrahlen ermöglicht es den Bedienern, Formen zu reinigen, während sie noch heiß und in der Presse sind. Die Reinigung mit Trockeneis ermöglicht es den Formenbauern, ihren Fertigungsprozess zu optimieren, indem sie Verunreinigungen aus Hohlräumen, Entlüftungen und schwer zugänglichen Stellen schneller, besser und wirtschaftlicher als mit herkömmlichen Methoden entfernen.
Kunststoffverarbeiter spart 3 Tage Stillstandzeit mit Trockeneisstrahlen
Silgan Plastics investierte unzählige Stunden in die manuelle Wartung der Produktformen, doch das Unternehmen war mit der Qualität seiner Reinigungsmethoden unzufrieden.
Wie ein Kunststoffhersteller die Teilequalität verbessert und Ausfallzeiten verringert
Performance Plastics hat sich auf den Präzisionsspritzguss spezialisiert. Das Unternehmen stellt kleine, komplexe und qualitativ hochwertige Teile mit hohen Materialeigenschaften her, die die größten Probleme ihrer Kunden lösen.
Seit 30 Jahren konzentrieren sie sich auf die Anwendung dieser hoch technisierten Kunststoffteile und bieten Leistungsvorteile bei der Herstellung komplizierter Teilegeometrien mit extrem engen Toleranzen. Sie unterstützen Unternehmen in den Branchen Medizintechnik, Energie, Luftfahrt/Verteidigung, Industrie, Elektronik sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie bei der Lösung aktueller Produktprobleme oder bei der Schaffung wettbewerbsfähiger Vorteile der nächsten Generation.