Ihre erste Adresse für Trockeneislösungen

Kunststoffspritzgießerei verkürzt Ausfallzeit um 3 Tage mit Cold Jet Trockeneisstrahlen

Posted by Christiane Rach on 09.11.2021 04:04:00
Hier diesen Blog anhören!
7:00

 

Spritzgussformenreinigung mit Trockeneis

Silgan Plastics widmete viele Stunden der manuellen Pflege der Produktformen, war jedoch weiterhin unzufrieden mit der Qualität der Reinigungsverfahren.

Silgan ist der führende Anbieter von Metallbehältern für Lebensmittel in Nordamerika und ein bedeutender Anbieter von Kunststoffbehältern für Körperpflegeprodukte. Zudem ist das Unternehmen weltweit führend in der Herstellung von Metall-, Verbund- und Kunststoff-Vakuumverschlüssen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Mit über 22 Produktionsstätten gehört Silgan Plastics zu den Top 10 Herstellern im Bereich der Blasformtechnik in Nordamerika. Sie bieten sowohl Lager- als auch maßgeschneiderte Verpackungslösungen für viele der bekanntesten Konsumgüterhersteller an.

 

In der Niederlassung von Silgan Plastics in Toronto werden alle drei Produktionsverfahren angewendet:

  • Spritzgussverfahren

  • Injektionsblasformverfahren und

  • Spritz-Streckblasformverfahren

 

Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Kunststoffbehältern, Deckeln und Kappen her, wobei hauptsächlich PET-Preform-Werkzeuge mit 72 einzelnen Kavitäten zum Einsatz kommen. Da Silgan eine Vielzahl von PET- und pharmazeutischen Produkten vertreibt, hat das Unternehmen ein vorbeugendes Wartungsprogramm entwickelt, das die Anforderungen der Kunden an qualitativ hochwertige Produkte erfüllt.

Mit 72-Kavitäten-Formen werden alle 10 Sekunden Produkte produziert. Nach jeweils 15.000 Zyklen reinigt das Wartungspersonal die heißen Formen in den Pressen manuell mit chemischen und Zitrusreinigern, Entfettern, Drahtbürsten, Bohrern und Pfeifenreinigern.

Aufgrund der großen Anzahl an Kavitäten dauert es 2-3 Stunden, eine Form von Hand zu reinigen. Nach 60.000 Zyklen werden die Formen aus den Pressen entfernt und einer gründlichen Reinigung unterzogen. Angesichts des Zeitaufwands für die Wartung der Formen wird es schwierig, sie vollständig zu reinigen.

„Wenn Sie eine 72-Kavitäten-Form von Hand reinigen, ist das nicht nur zeitaufwendig, sondern es ist auch schwierig, hinter jeden Schieber und jede Gewindebacke (Neck Ring) zu gelangen. Zudem lagern sich Beschichtungen und Kunststoffe, die wir verwenden, auf Teilen der Ausrüstung ab, was die Herausforderung noch weiter erhöht.“

 

- Joe Pond, Konfigurationsvorgesetzer bei Silgan Plastics

PET Formen vor der Reinigung mit Cold Jet Trockeneis

Silgan implementierte das Trockeneisstrahlen

 

Silgan erkannte das Trockeneisstrahlen als passende Lösung für die speziellen Anforderungen des Unternehmens. Das Werk schaffte zwei Trockeneisstrahlreinigungssysteme an, von denen eines in der Produktion und das andere in der Wartungsabteilung eingesetzt wurde.

Diese Systeme nutzen ein nicht-abrasives Medium in Form von CO2-Pellets, das weder die Oberflächen noch die Ausrüstung beschädigt. Die Trockeneispellets werden auf Schallgeschwindigkeit beschleunigt, um Verunreinigungen beim Aufprall von der Formoberfläche zu entfernen. Die Kombination aus kinetischer Energie und thermischem Effekt löst die Verbindung zwischen der Verunreinigung und der Oberfläche, sodass sie entfernt werden kann.

Andere Nutzer haben festgestellt, dass die Reinigungszeit durch den Einsatz von Cold Jet Systemen um 50 bis 75 % reduziert wird. Da Trockeneis bei Kontakt sublimiert, bleiben keine Wasserrückstände, Reinigungsflüssigkeiten oder Trocknungsprozesse zurück.

 

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise des Trockeneisstrahlens.

 

PET Formen nach der Reinigung mit Cold Jet Trockeneis

Effizienzsteigerung durch Trockeneisstrahlen

 

Seit der Integration der Systeme in die Reinigungszyklen konnte Silgan das Wartungspersonal auf eine einzige Person reduzieren und alle Maschinenführer im Umgang mit den Cold Jet Systemen schulen.

Die Reinigungszeit für eine Form wurde von 2-3 Stunden auf weniger als 45 Minuten verkürzt.

Silgan Plastic verwendet ein Antistatikspray auf den Flaschen, um ein Verkleben auf dem Förderband zu verhindern. Dieses alkoholbasierte Spray sammelt sich auf den Förderrollen an und verlangsamt die Produktion. Um die Rollen vom Antistatikspray zu befreien, bauten die Maschinenführer normalerweise das System auseinander, reinigten alle Teile manuell mit einem lebensmitteltauglichen Reinigungsmittel und setzten es wieder zusammen, ein Prozess, der fast einen Tag in Anspruch nahm.

Mit den Cold Jet Systemen können die Maschinenführer nun die gesamte Maschine in einer Stunde reinigen, ohne das System auseinanderzubauen und die Komponenten einer Gefährdung auszusetzen.

 

Erfahren Sie mehr über Trockeneisstrahlen für Kunststoffe.

 

Herr Pond erinnerte sich auch an eine Situation, in der ein PET-Trockner überhitzte und das geschmolzene Material in den Trockner lief. Normalerweise hätten die Mitarbeiter warten müssen, bis der Trockner und das Material abgekühlt waren, um dann zu versuchen, das Material zu entfernen. Ein Prozess, der 12 bis 24 Stunden dauern konnte.

Dank der Trockeneisstrahlsysteme konnte Silgan das Material in weniger als 2 Stunden entfernen und den Trockner wieder in Betrieb nehmen.

Silgan stellte zudem fest, dass sie "fast drei Tage Ausfallzeit" einsparen konnten, indem sie Trockeneisstrahlen zur Reinigung von Spritzgießschnecken und Pressen im Werk einsetzten, anstatt sie extern reinigen zu lassen.

"Die Zeitersparnis ist einfach beeindruckend, da wir unser Equipment effizienter und schneller reinigen können, während es noch in Betrieb ist. Wir müssen uns keine Sorgen mehr machen, gefährlich nah an heißem Equipment zu arbeiten. Unsere Umwelt- und Sicherheitsbeauftragten vor Ort sind zufrieden, und wir haben die Menge an Reinigungs-, Entfettungs- und Alkoholmitteln, die wir zuvor für die Reinigung verwendet haben, drastisch reduziert."

 

- Joe Pond, Konfigurationsvorgesetzer bei Silgan Plastics

 

 

Silgan Plastics führt weiterhin eine zyklusbasierte Reinigung durch, jedoch ist der Prozess nun schneller und einfacher. Alle 15.000 Zyklen nutzen die Maschinenführer die Cold Jet Systeme, um die Formen zu reinigen und für die nächsten 15.000 Zyklen vorzubereiten. Bei Bedarf einer intensiveren Reinigung nach 60.000 Zyklen wird zunächst ein Wartungsmitarbeiter die Formen mit Trockeneis behandeln, um die meisten Rückstände zu beseitigen. Anschließend werden die Formen aus den Pressen entfernt, damit die Mitarbeiter das restliche Equipment, oft nur mit Trockeneisstrahlen, säubern können.

Pond ist äußerst zufrieden mit Silgans Investition in die Trockeneisstrahlsysteme.

"Jeder ist von der Schnelligkeit und Effizienz der Cold Jet Systeme beeindruckt. Sie haben sich bereits mehr als zwei- bis dreimal amortisiert. Dank der Cold Jet Systeme können wir unsere Reinigungsstandards einhalten und die Wartungszyklen der Formen für unsere Kunden gewährleisten."

 

Kunststoff, Verpackung

Hier für den Blog anmelden!

Ausgewählte Beiträge