Ihre erste Adresse für Trockeneislösungen

K 2025: Der Zukunft der Kunststofffertigung begegnen

Posted by Christiane Rach on 28.08.2025 09:03:22

Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der diesjährigen K 2025, der weltweit größten Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, bekannt zu geben! Besuchen Sie uns vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf in Halle 11, Stand 11G12, und entdecken Sie, wie Trockeneisstrahlen Ihre Produktionsprozesse revolutionieren kann. Das Leitmotiv der K 2025, "The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible", ist für uns bei Cold Jet von zentraler Bedeutung – und wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Prinzipien in Ihrem Betrieb umsetzen können.

 

K show_Cold Jet booth

 

Was Sie am Cold Jet Stand 11G12 erwartet? Trockeneiss Live-Erlebnis und Expertenberatung!

An unserem Stand bieten wir Ihnen ein interaktives Erlebnis, das weit über eine einfache Produktvorstellung hinausgeht. Wir möchten, dass Sie die Vorteile der Trockeneisstrahltechnologie mit eigenen Augen sehen und anfassen können. Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen zu zeigen, wie unsere Lösungen Ihre spezifischen Herausforderungen lösen können.

  • Live-Demonstrationen unserer Spitzen-Technologie: Erleben Sie live in Aktion, wie unsere Trockeneisstrahlgeräte Formen und Bauteile schnell und effizient reinigen. Wir zeigen LIVE an einem Beispiel, wie schnell die Reinigung mit Trockeneisstrahlen durchzuführen ist, was die Effizienz maximiert und Ausfallzeiten minimiert.

  • Testen Sie es selbst: Bringen Sie Ihre eigenen verschmutzten Werkzeuge oder Teile mit an unseren Stand. Unser Team reinigt diese direkt vor Ort, damit Sie sich persönlich von der Effizienz und dem schonenden Effekt unserer Technologie überzeugen können. Sehen Sie selbst, wie Ihre Teile in kürzester Zeit wieder makellos sauber werden.

  • Vielseitigkeit in Aktion: Wir demonstrieren, wie unsere Maschinen nicht nur Formen reinigen, sondern auch Kunststoffteile präzise entgraten und Oberflächen für die Lackierung vorbereiten.

  • Das ideale System für Ihre Anwendung: Wir präsentieren unsere vielseitigsten und intuitivsten Maschinen, die Aero2 PCS® ULTRA und die i³ MicroClean 2. Sie erfahren, wie das patentierte Particle Control System (PCS®) eine präzise Anpassung der Reinigungsintensität von sehr sanft bis aggressiv ermöglicht. Dies gewährleistet, dass Sie die perfekte Lösung für jede Reinigungsaufgabe finden, egal wie komplex die Geometrie ist.

 

 

So verwirklichen wir das Motto der K 2025 Green – Smart – Responsible mit unserer Trockeneistechnologie

 

Grün – Für eine nachhaltige Kunststoffproduktion

Trockeneisstrahlen ist ein umweltfreundliches Verfahren. Es verwendet recyceltes CO2 und trägt nicht zu den Treibhausgasemissionen bei. Das Verfahren kommt vollständig ohne Wasser, schädliche Chemikalien oder andere Lösungsmittel aus, wodurch Sie gefährliche Reinigungschemikalien und die damit verbundenen Entsorgungskosten eliminieren können. So reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und erreichen Ihre Nachhaltigkeitsziele.

 

Smart – Für intelligente und effiziente Prozesse

Unsere fortschrittlichen Trockeneissysteme sind für maximale Effizienz ausgelegt und verfügen über Funktionen wie IoT-Konnektivität. Mit unserem patentierten Particle Control System (PCS®) können Sie die Reinigungsparameter und Partikelgröße präzise anpassen, was eine optimale Leistung gewährleistet. Diese Technologie verbessert die Gesamtanlageneffektivität (OEE) und ermöglicht die nahtlose Integration in automatisierte Produktionslinien. Cold Jet CONNECT ermöglicht Ihnen zudem die Fernüberwachung und -optimierung Ihrer Reinigungsvorgänge, um die Produktivität zu steigern.

 

Verantwortungsvoll – Für höhere Qualität und Sicherheit

Trockeneisstrahlen ist ein nicht abrasives Verfahren, das die Oberflächenintegrität Ihrer teuren Werkzeuge schützt und kritische Toleranzen bewahrt. Dies führt zu einer höheren Teilequalität und senkt die Ausschussraten. Das Verfahren ist zudem ungiftig und sicher für Ihre Mitarbeiter, da es den Einsatz von gefährlichen Chemikalien überflüssig macht.

 

 

Was Trockeneisstrahlen für die Kunststoffindustrie leisten kann?

Das Trockeneisstrahlen mit Cold Jet Maschinen ist eine strategische Investition, die die betriebliche Effizienz steigert und gleichzeitig die höchsten Qualitätsstandards aufrechterhält. Das Verfahren ist wasserfrei und nicht abrasiv, was Produktionsprozesse in der Kunststoffverarbeitung grundlegend verbessert.

 

SOCIAL-MEDIA_VIDEO-INVITATION_v4_DE-ezgif.com-video-to-gif-converter

 

Formenreinigung

Unsere Technologie ermöglicht es, Formen schnell und effektiv zu reinigen, selbst im heißen Zustand und direkt in der Presse. Dies beseitigt die Notwendigkeit für kostspielige Abkühl- und Demontageprozesse, was die Stillstandszeiten drastisch reduziert und die Produktionszyklen erhöht. Trockeneisstrahlen entfernt Verunreinigungen wie Harze, Ausgasungen und Trennmittel auch aus schwer zugänglichen Bereichen und bewahrt dabei die Oberflächenintegrität der Form.

 

Entgraten und Abgraten

Trockeneisstrahlen ist eine nicht abrasive Lösung, die Grate von bearbeiteten Teilen und Angussreste (Flash) von Formteilen präzise entfernt, ohne die Teilemaße, die Oberflächenbeschaffenheit oder filigrane Details zu beschädigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden hinterlässt der Prozess keine chemischen Rückstände oder Strahlmittel. Dies führt zu einer höheren Teilequalität und reduziert Ausschussware.

 

Oberflächenvorbereitung

Die wasserfreie Oberflächenvorbereitung mit Trockeneisstrahlen sorgt für die vollständige Entfernung von problematischen Verunreinigungen wie Trennmittel, Ölen, Staub und Fingerabdrücken. Da das Trockeneis bei Kontakt sublimiert, entfallen Trocknungszeiten, und die Oberflächen sind sofort lackier- oder beschichtungsbereit. Der Prozess aktiviert die Oberfläche und stellt eine optimale Haftung der Beschichtung sicher, was das Risiko von Defekten wie Abblättern oder Blasenbildung verringert.

 

Verbundwerkzeugreinigung

Das Trockeneisstrahlen ist eine nicht abrasive Lösung, die Verbundwerkzeugformen effektiv reinigt und die Abmessungen oder Formtoleranzen nicht verändert. Das Verfahren entfernt Harze, Trennmittel und andere Produktionsrückstände , ohne die Werkzeuge zu beschädigen oder ihre Lebensdauer zu verkürzen. Verbundwerkzeuge können direkt in der Maschine und bei Betriebstemperatur gereinigt werden, wodurch kostspielige Abkühl- und Aufheizzyklen sowie erhebliche Ausfallzeiten entfallen.

 

Einige unserer Anwendungsbereiche in der Kunststoffindustrie mit Trockeneisstrahlen umfassen:

  • Reinigung von Kunststoff- und Kautschukformen

  • Entgraten von Kleinteilen

  • Vorbereitung von Verbundwerkzeugformen

  • Oberflächenvorbereitung vor dem Lackieren und Beschichten

 

Veranstaltungsdetails

* Datum: 8. bis 15. Oktober 2025

* Ort: Am Staad (Stockumer Höfe), 40474 Düsseldorf, Deutschland

* Stand: Halle 11, Stand 11G12.

Halle und Stand von Cold Jet bei der K show

Ein Besuch an unserem Stand ist mehr als nur ein Messebesuch – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Cold Jet bietet eine bewährte Lösung, die die Effizienz Ihres Betriebs steigert, die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge verlängert und gleichzeitig die höchsten Qualitätsstandards aufrechterhält.

 

Kautschuk, Kunststoff

Hier für den Blog anmelden!

Ausgewählte Beiträge