Ihre erste Adresse für Trockeneislösungen

Performance Plastics verbesserte die Kunststoff-Teilequalität und verringert die Ausfallzeiten durch Trockeneisstrahlen

Posted by Christiane Rach on 02.02.2021 03:43:00

Spritzgußformenreinigung mit Trockeneisstrahlen

 

Performance Plastics ist auf den Präzisionsspritzguss spezialisiert. Das Unternehmen produziert kleine, komplexe und qualitativ hochwertige Teile mit herausragenden Materialeigenschaften, die die größten Herausforderungen ihrer Kunden lösen.

 

Performance Plastics: Die Herausforderungen der Formenreinigung in der High-End-Kunststofffertigung meistern

Seit drei Jahrzehnten liegt ihr Fokus auf der Anwendung dieser hochentwickelten Kunststoffteile, die Vorteile bei der Herstellung komplexer Teilegeometrien mit extrem engen Toleranzen bieten. Sie unterstützen Unternehmen in den Bereichen Medizintechnik, Energie, Luftfahrt/Verteidigung, Industrie, Elektronik sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bei der Lösung aktueller Produktprobleme oder der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen der nächsten Generation.

Sie fertigen keine gebrauchsfertigen Teile und bieten keine Auktionen an. Ihr Schwerpunkt liegt auf hochwertigen Materialien, die den Kunden die spezifischen Eigenschaften bieten, die sie für ihre Anwendungen benötigen. Mit anderen Worten, sie kümmern sich um die wirklich anspruchsvollen Aufgaben.

Es ist entscheidend, das richtige Reinigungsverfahren für ihre Formen zu finden.

 

Die Sauberkeit der Form ist im Formenbauprozess unerlässlich. Doch es gibt zwei Herausforderungen:

  • Harz und Ausgasungen, die an der Form haften

  • Verstopfte Lüftungsöffnungen

 

Laut Mendel verfügen gute Formenbauer über ein präventives Wartungsprogramm, das sich mit der Gasansammlung in der Form befasst. Die richtige Reinigung der Form ist nicht nur notwendig, sondern auch eine erlernte Fähigkeit. Niemand möchte die Form beschädigen, da ein Ersatz eine erhebliche Investition darstellt – bei Performance Plastics können einige Formen bis zu 200.000 € kosten.

Die herkömmliche Methode zur Reinigung von Formen bei Performance Plastics kann verschiedene Arten von Sandstrahlen oder den Einsatz von Lösungsmitteln und Drahtbürsten beinhalten.

 

Die herkömmlichen Reinigungsmethoden bringen diverse Herausforderungen mit sich:

1. Die Verfahren sind zeitintensiv und führen zu verlängerten Produktionsunterbrechungen.
  • Formen müssen komplett zerlegt werden.

2. Es besteht die Gefahr, dass die Formen beschädigt werden.

  • Viele herkömmliche Reinigungsmethoden sind abrasiv und setzen chemische Lösungsmittel ein.
  • Das Zerlegen der Form erhöht das Risiko von Schäden.

3. Umweltbedenken
  • Der Einsatz chemischer Lösungsmittel ist gesundheitsschädlich für die Mitarbeiter, und der entstehende Abfall muss ordnungsgemäß entsorgt werden.

 

Spritzgußformenreinigung Trockeneisstrahlen

 

Skeptischer Formenbauer überzeugt: Cold Jet Trockeneisstrahlen revolutioniert die Formenpflege

Mendel wird Ihnen zunächst sagen, dass Formenbauer in der Regel recht misstrauisch, skeptisch und kritisch sind, wenn es darum geht, neue Methoden auszuprobieren.

Doch weil ihm jemand, dem er vertraute, empfahl, sein Equipment mit Cold Jet zu reinigen, und Mendel kein Risiko eingehen wollte, ließ er seine Vorbehalte fallen und testete die Cold Jet i³ MicroClean.

Das Trockeneisstrahlgerät von Cold Jet nutzt nicht-abrasive Medien in Form von recyceltem CO2, das Oberflächen oder Geräte nicht beschädigt. Durch die Kombination von kinetischer Energie und thermischen Effekten beim Trockeneisstrahlen wird die Verbindung zwischen Schmutz und Oberfläche gelöst, wodurch Verunreinigungen entfernt werden.

Dank der besonderen Eigenschaften von Trockeneis können die Formen gereinigt werden, während sie noch heiß und in der Presse sind, was den Abbau, das Abkühlen und die Zerlegung zur Reinigung überflüssig macht.

 

Die Vorteile des Trockeneisstrahlens umfassen:

  • Es ist schonend und schädigt die Form nicht
  • Kein zusätzlicher Abfall (Trockeneis verwandelt sich wieder in Gas)
  • Umweltfreundlich, sicher und ungiftig
  • Keine nachträgliche Verunreinigung
  • Verringert oder beseitigt die Gefährdung der Mitarbeiter durch gefährliche chemische Reinigungsmittel

Erfahren Sie wie Trockeneisstrahlen funktioniert >>

 

5 Wege, wie Cold Jet Trockeneisstrahlen Produktion und Qualität steigert

1) Verlängerung der Lebensdauer der Form

  • Indem Performance Plastics die Formen reinigt, während sie heiß und in der Presse sind, konnten sie die Produktionszeit ihrer Formen verlängern.

„Die Reinigung mit Cold Jet führt nicht zu einer Verformung der Trennlinien, verändert oder beschädigt das Metall nicht“, erklärt Mendel. „Und das Beste daran: Unsere Betriebsdauer kann verlängert werden. Wir setzen es täglich in jeder Schicht ein.“

 

2) Einsparung von Zeit und Kosten durch Verlängerung der Intervalle zwischen den vollständigen Demontagen


  • Der Zeitaufwand für eine vollständige Demontage kann je nach Teil unterschiedlich sein – manchmal benötigt man dafür zwei Tage oder 16 Arbeitsstunden.
  • Zusätzlich sind vier Stunden erforderlich, um die Form abzukühlen, und weitere vier Stunden, um sie wieder aufzuheizen.
  • Je länger man eine vollständige Demontage hinauszögern kann, ohne die Teile zu beschädigen, desto vorteilhafter ist es.

„Meiner Meinung nach verlängert die Cold Jet Reinigung die Betriebsdauer unserer Formen um 200-500 Prozent“, erklärt Mendel. „Sie erspart uns den Aufwand, die Form abzukühlen, herauszunehmen, zu zerlegen, wieder zusammenzubauen, erneut einzusetzen und aufzuheizen. Das spart viel Zeit und verringert das Risiko von Beschädigungen.“

 

 

3) Trockeneisstrahlen stellt eine anpassungsfähige und schonende Reinigungsmethode dar


  • Sie können den exakten Druck anwenden, um Schäden zu vermeiden, was mit Lösungsmitteln und Drahtbürsten nicht immer möglich ist.
  • Bei bestimmten Hochdruckmaterialien müssen die Sicherheitsmaße 0,0004" betragen, da sie bei 0,0005" blinken und bei 0,0002-0,0003" nicht entlüftet werden können, was das Metall beschädigen könnte. Diese Formen sind äußerst empfindlich; 0,0005" entspricht einem Sechstel des Durchmessers eines menschlichen Haares. Lösungsmittel und Drahtbürsten können diesen Wert nicht erreichen, ohne das Risiko einer Beschädigung der Form einzugehen.

 

"Das ist sehr präzise", erklärt Mendel. "Wenn man mit einer Drahtbürste arbeitet und dabei versehentlich etwas Metall abträgt, kann die Form beschädigt werden."

 

4) Erreichen einer besseren Sauberkeit, die die Ausschussraten senkt und die Qualität der Teile erhöht

  • Eine sauberere Form führt zu einem hochwertigen Endprodukt. Durch den Einsatz von Trockeneis können die Formen häufiger gereinigt werden, was die Ausschussrate reduziert.


5) Eine zügigere und effizientere Methode, die den Reinigungsaufwand verringert


  • Das Trockeneisstrahlen ersetzt die zeitaufwändige und mühsame manuelle Reinigung, die häufig mehrere Mitarbeiter über viele Stunden beansprucht.
  • Bei Performance Plastics ist nun nur noch eine Person für die Formreinigung erforderlich, im Gegensatz zu vorher zwei, wodurch wichtiges Personal anderweitig eingesetzt werden kann.

 

Vorher

Spritzgußformenreinigung Trockeneisstrahlen vorher

 

Nachher

Spritzgußformenreinigung Trockeneisstrahlen nachher

Kunststoff, Spritzgussformenreinigung

Hier für den Blog anmelden!

Ausgewählte Beiträge