Ihre erste Adresse für Trockeneislösungen

Preform Solutions erhöht die Produktionszyklen mit Trockeneis

Posted by Christiane Rach on 14.10.2020 04:40:00
Hier Blog anhören!
6:50

Trockeneisstrahlen von Kunststoffen

 

Preform Solutions, ein Unternehmen in Sioux Falls, South Dakota, ist auf die Herstellung hochwertiger Preforms für die Lebensmittel- und Getränke-, Öl-, Pharma- und Kosmetikbranche spezialisiert. Das familiengeführte Kleinunternehmen bietet maßgeschneiderte Preform-Spritzgussformen für Kunden in den USA, Kanada und Mexiko an.

Aufgrund des Wachstums des Unternehmens sowohl in den USA als auch international müssen die acht Spritzgussmaschinen kontinuierlich arbeiten, um die Anforderungen und Liefertermine der steigenden Kundenzahl zu erfüllen. Die unterschiedlichen Kundenanforderungen und Produktionspläne führen zu häufigen Formwechseln. Nach jedem Wechsel werden die Formen von der Firma gereinigt. Zudem werden regelmäßig geplante Wartungen durchgeführt, um die Maschinen in ihrem ursprünglichen, einwandfreien Zustand zu bewahren.

 

Die Aufgabenstellung

 

„Aufgrund der vielen Wechsel müssen wir häufig reinigen“, erklärt Neil Christopherson, der Leiter der Instandhaltung bei Preforms. „Um die Qualität zu sichern, tauschen wir die Werkzeuge aus und führen die Wartungen eigenständig durch. Qualität ist entscheidend für unseren Erfolg. Deshalb verwenden wir eine Form nicht einfach bis zum Verschleiß. Wir warten unsere Formen und Maschinen stets so, dass wir ihre maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit sicherstellen.“

Früher wurden die Maschinen und Formen nach jedem Wechsel mit einer Mischung aus Chemikalien und einer Ultraschallreinigungsmaschine gesäubert.

Die größte Herausforderung bei der manuellen Reinigung besteht darin, dass die Mitarbeiter mit großem, unhandlichem Equipment sehr nah an scharfen Formen arbeiten müssen. Zudem mussten sie aufgrund der Chemikalien Handschuhe und Schutzbrillen tragen, um ihre Haut zu schützen.

Der Ablauf der Ultraschallmethode ist wie folgt:

 

  • Spritzgussanlage vollständig abschalten und Werkzeug entfernen
  • Formen demontieren
  • in Chemikalien eintauchen
  • nach dem Ultraschallbad abspülen
  • Wasser mit Druckluft abblasen, um Wasserflecken zu vermeiden
  • alles wieder zusammenbauen und aufheizen



preform solutions_vorher


Für die Reinigung einer Form mit 16 Kavitäten benötigten sie über 5 Stunden. Zudem führten das konstante Produktionstempo und die Schwierigkeit, alle Rückstände zu entfernen, zu einigen Herausforderungen in der Produktion und Qualität.

„Unser Wartungsplan sieht vor, dass wir alle zwei Wochen die gesamten Maschinen und Formen reinigen“, erklärt Christopherson. „Leider konnten wir in der Vergangenheit aufgrund der kontinuierlichen Produktion die Maschinen nicht immer stoppen. Erst nach Abschluss einer Bestellung wurde gereinigt, was manchmal zu Qualitätseinbußen führte.“

Um die durch Reinigung und Wartung entstehende Zeit zu reduzieren, suchte Preform Solutions nach einem Ultraschallreinigungssystem, das sowohl komplette Formen als auch einzelne Teile reinigen kann.

Christophersons größte Sorge war: „Was mache ich, wenn ich die Form reinigen muss, während sie noch für einen Auftrag in Betrieb ist?“

Zudem bot der Hersteller der Ultraschallreinigungssysteme keine Demomaschinen an, was bedeutete, dass das Unternehmen das System kaufen müsste, ohne es vorher testen zu können.

 

 

Die Lösung

 

Nach mehreren Besuchen und der Zusammenarbeit mit einer PET-Firma, die Cold Jets umweltfreundliche Trockeneisreinigungssysteme nutzt, hat Preform Solutions eine Demomaschine von Cold Jet angefordert. Ein Verkäufer von Cold Jet führte das System vor Ort vor und entfernte dabei alte Schmierstoffe und Ablagerungen.

Nach dieser Vorführung vor Ort begannen wir ernsthaft, diese Technologie für unser Unternehmen in Betracht zu ziehen“, erklärt Christopherson. „Nach eingehender Recherche stellten wir fest, dass Cold Jet die einzige Firma ist, die ein Tischgerät anbietet, das es uns ermöglicht, die Maschinen und Formen im eingebauten Zustand zu reinigen. Wir erwarben das i³ MicroClean System sowie eine i³ IcePress.“

Das i³ MicroClean Trockeneisreinigungs- und Endbearbeitungssystem ist mit der patentierten Trockeneis-Abschabe- und Dosiertechnologie von Cold Jet ausgestattet. Dieses Präzisionsreinigungssystem reinigt ohne Abrasion, während die Formen noch heiß und in der Presse sind, wodurch die Reinigungszeit erheblich verkürzt wird und sich positiv auf die Produktion auswirkt. Die i³ IcePress ergänzt die i³ MicroClean durch die Just-in-Time-Herstellung von Trockeneisblöcken aus Pellets/Nuggets und/oder Abfalleis in weniger als 3 Minuten.

 

Christopherson bemerkt, „Ich empfehle jedem, der eine i³ MicroClean erwirbt, auch eine i³ IcePress zu kaufen, da die Eisqualität entscheidend für die Reinigung ist. Trockeneis verliert schnell an Qualität, aber mit der i³ IcePress können wir jederzeit hochwertige Eisblöcke produzieren, wenn wir sie benötigen.”

Erfahren Sie mehr über Trockeneisstrahlen.

 

preform solutions_nachher

 

Die Ergebnisse

 

Christopherson zufolge hat die i³ MicroClean die Effizienz der Reinigung erheblich gesteigert. Die Mitarbeiter können nun sofort reinigen, selbst wenn die Produktion noch läuft. Die Beseitigung von PET-Staub an Werkzeugen wie Gewindebacken, Kavitäten und Konen der Formen stellt kein Problem mehr dar. Das mobile i³ MicroClean Tischgerät ermöglicht es den Mitarbeitern, das System schnell durch die Produktionsstätte zu bewegen, um jederzeit und überall eine Reinigung durchzuführen. Für eine vollständige Formenreinigung benötigt Preform Solutions mit dem Trockeneisreinigungssystem weniger als eine Stunde, wobei sie Granulat sparen und die Einspritzeinheit sowie den Heißkanal nicht mehr herunter- und hochfahren müssen.

„Das Cold Jet System hat unseren Reinigungs- und Wartungsprozess effizienter gestaltet“, erklärt Christopherson. „Wir müssen die Produktionszyklen nicht mehr unterbrechen, um sofort zu reinigen, was Abfall reduziert und Granulat spart. Wir können die Teile einfach strahlen und die Produktion fortsetzen.“

 

 

Trockeneisstrahlen von Kunststoffen

 

Dank des Cold Jet Systems kann Preform Solutions effizienter reinigen und geplante Wartungsintervalle einhalten. Da die Formen schneller und häufiger gereinigt werden, kann Preform Solutions die Spritzgusssysteme länger nutzen und die Anzahl der Produktionszyklen steigern. Das bedeutet höhere Produktqualität und gesteigerte Einnahmen.

Mit der i³ IcePress kann Preform zudem bei Bedarf hochverdichtete Trockeneisblöcke herstellen, die die Reinigungsleistung des i³ MicroClean Systems gewährleisten. Die Trockeneisreinigung unterstützt Preform Solutions bei der Herstellung von Qualitätsprodukten, steigert die Produktivität durch kürzere Stillstandszeiten und eliminiert die chemische Belastung der Mitarbeiter.

 

Kunststoff, Spritzgussformenreinigung

Hier für den Blog anmelden!

Ausgewählte Beiträge