Ihre erste Adresse für Trockeneislösungen

Wie entfernt man Dichtungsmittel von einer F-16-Düsentragfläche?

Posted by Christiane Rach on 02.12.2020 04:49:00
Hier Blog anhören!
4:24

F-16 Kampfjet

 

Auf der Hill Air Force Base in Ogden, Utah, USA, befindet sich das Ogden Air Logistics Complex (OO-ALC) des Materialkommandos der Luftwaffe. Das OO-ALC führt planmäßige Depotwartungen für verschiedene Waffensysteme der US Air Force durch, einschließlich der F-16 Fighting Falcon.

Die F-16-Jets werden regelmäßig gewartet und neu lackiert. Bevor die Jets mit treibstoffresistenter Farbe neu lackiert werden, müssen die Dichtungsmassen von den Tragflächen entfernt werden. Die 574th Aircraft Maintenance Squadron (AMXS) hat diese Dichtungsmittel manuell mit abrasiven Schabern von den F-16-Tragflächen abgekratzt.

 

Die Aufgabenstellung

 

Der Prozess zur Entfernung der Flügelversiegelung war äußerst zeitintensiv, arbeitsaufwendig und führte gelegentlich zu Lackschäden. Um die Versiegelung korrekt zu entfernen, musste ein Teammitglied in eine Öffnung kriechen und die Flügel kopfüber abkratzen. Dies war nicht nur körperlich belastend und uneffektiv, sondern es bestand auch die Gefahr, dass sich ein Teammitglied verletzte.

„Das Abkratzen eines kompletten F-16-Flügels erfordert vier Schichten und drei bis vier Personen pro Schicht“, erklärte Dennis Hathaway, Leiter der F-16-Flügelwerkstatt. „Das manuelle Entfernen von Dichtungsmaterial ist eine der unangenehmsten Aufgaben für einen Metallmechaniker. Es ist sehr arbeitsintensiv und kann möglicherweise das Karpaltunnelsyndrom hervorrufen.“

 

 

574. AMXS führt Trockeneisstrahlen ein

Die 574. AMXS-Einheit begann, nach alternativen Methoden zur Optimierung ihres F-16-Wartungsprogramms zu suchen. Die Crew testete eine Cold Jet Trockeneisstrahlmaschine.

Diese Trockeneisreinigungssysteme nutzen nicht abrasive Medien in Form von recycelten CO2-Pellets, die weder Oberflächen noch Geräte beschädigen. Durch die Kombination von kinetischer Energie und thermischem Effekt der Trockeneisreinigung schrumpft das Material, wie etwa das Dichtungsmittel, und verliert die Haftung auf dem Untergrund, wodurch es sich ablöst.

Erfahren Sie mehr über Trockeneisstrahlen für die Luft- und Raumfahrt.

 

Im Gegensatz zum Strahlen mit anderen Medien:

  • Trockeneis hinterlässt keinen Sekundärabfall,
  • ist sicher und ungiftig,
  • verursacht keine nachträgliche Kontamination
  • und verringert oder beseitigt die Gefährdung der Mitarbeiter durch gefährliche chemische Reinigungsmittel.

 

Trockeneisstrahlen Düsenjetflügel

Die Ergebnisse

 

Mit einem  Trockeneisstrahlgerät kann ein kompletter F-16-Flügel in vier Schichten von nur einer Person bearbeitet werden. Um die Versiegelung zu entfernen, werden die Pellets mit einer Geschwindigkeit von 1,5 kg (3,5 lbs) pro Minute eingesetzt. Die Maschine ist in der Lage, mit einer Rate von 0 bis 3,2 kg (0 bis 7 lbs) pro Minute zu arbeiten. Das Trockeneis wird durch eine Düse mit einem Luftdruck von 5,5 bar (80 psi) aus dem Gebäude gestrahlt.

„Wenn der Strahldruck auf 3,5 Pfund (1,59 kg) pro Minute eingestellt ist, entfernen die Trockeneispellets nur die Versiegelung und nicht die Farbe“, erklärte Marion Long, Leiterin der 574. AMXS-Sektion Strukturen. „Die Anwendung von Cold Jet Trockeneisstrahlen ist wesentlich einfacher. Die Versiegelung ist in einem trockenen Zustand, sodass sie nach der Entfernung einfach aufgefegt und entsorgt werden kann. Es besteht kein biologisches oder Perlmittelrisiko, und es ist sicher für Aluminium mit einer Dicke von nur 0,0762 cm (30/1000stel Zoll).“

Der Luftwaffenstützpunkt stellte fest, dass die Cold Jet Maschine nicht nur effizienter, sondern auch kostengünstiger ist.

„In Bezug auf die Arbeitsstunden hat sich die Maschine nach dem ersten Einsatz fast amortisiert“, sagte Hathaway. „Die Werkstatt produziert sechs oder sieben Flügelhäute pro Jahr; jetzt wird alles durch Trockeneisstrahlen anstelle von Schaben erledigt.“

Das Trockenreinigungsverfahren ist zudem deutlich sicherer für die Teammitglieder. Es beseitigt das Risiko von Verletzungen durch anstrengendes manuelles Schrubben.

 

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise des Trockeneisstrahlens.

 

"Die Werkstatt stellt jährlich sechs oder sieben Flügelhäute her; nun erfolgt alles durch Strahlen anstelle von Schaben."

- Dennis Hathaway

 

Luft- und Raumfahrt

Hier für den Blog anmelden!

Ausgewählte Beiträge