Ihre erste Adresse für Trockeneislösungen

Schonende und gründliche Industriereinigung: Dienstleister Ice-Effect setzt auf Cold Jet

Posted by The Cold Jet Team on 25.04.2025 05:44:59
Diesen Blog hier anhören!
5:48

 

In der Welt der Reinigungsdienstleistungen gibt es Unternehmen, die nicht nur sauber machen, sondern wahre Wertschöpfung für ihre Kunden generieren. Ein solches Unternehmen ist ice-effect, ein dynamischer Spezialist, der sich zu 80 Prozent auf die anspruchsvolle Industriereinigung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und höchste Qualitätsansprüche hat sich ice-effect einen Namen bei zahlreichen namhaften Produktionsfirmen gemacht – von der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung bis hin zur kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie. Das Leistungsspektrum ist dabei breit gefächert und umfasst neben der industriellen Reinigung auch die Säuberung von Gebäuden, Schiffen und Fahrzeugen.

Das Herzstück des innovativen Ansatzes von ice-effect ist die Trockeneisreinigung mit Geräten von Cold Jet. Von Anfang an setzte das vierköpfige Team auf die überlegene Technologie des Marktführers. „Vor dem Kauf eines Trockeneisstrahlgeräts haben wir uns intensiv informiert und festgestellt, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Cold Jet eines der besten auf dem Markt ist. Cold Jet ist aus unserer Sicht der Mercedes unter den Trockeneisreinigungsgeräten“, schwärmt Veit Gebauer, der Inhaber von ice-effect. Seine Überzeugung kommt nicht von ungefähr: „Ich habe damals zwei Wochen mit einem Kollegen in der Schweiz zusammengearbeitet, der bereits mit einem Cold Jet Gerät arbeitete, um es ausführlich zu testen. Das war absolut überzeugend.“

 

Die Herausforderung: Gründliche und schonende Reinigung in kurzer Zeit

Gerade in der industriellen Reinigung sind die Anforderungen hoch. Es gilt, hartnäckige Verunreinigungen effektiv zu entfernen, ohne dabei die oft sensiblen Oberflächen anzugreifen. Gleichzeitig muss die Reinigung schnell erfolgen, um Produktionsausfälle so gering wie möglich zu halten und die Abläufe nicht unnötig zu stören.

Ein typisches Beispiel für diese Herausforderung lieferte ein großer deutscher Zuckerhersteller. Die Trommeln seiner Zuckerzentrifugen waren jährlich von dicken Schichten aus Zucker und Kalk überzogen und bedurften einer regelmäßigen, gründlichen Reinigung. Die zuvor angewandte Methode mit Glasperlen hatte jedoch einen entscheidenden Nachteil: Sie raute die Oberfläche auf und begünstigte somit verstärkte Ablagerungen im Folgejahr. Hier zeigte sich das Trockeneisstrahlen als die ideale Lösung. Sie ermöglichte eine schnelle und gründliche Entfernung der Verunreinigungen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

 

Die Cold Jet Lösung: Präzision und Effizienz in Perfektion

Die von ice-effect eingesetzte Aero 2 PCS ULTRA von Cold Jet nutzt eine patentierte Technologie, die Trockeneispartikel in einer präzise einstellbaren Größe auf Schallgeschwindigkeit beschleunigt. Beim Aufprall auf die Oberfläche sprengen diese hochenergetischen Partikel die Verunreinigungen förmlich ab. Durch die Kombination aus kinetischer Energie und dem thermischen Effekt wird die Verbindung zwischen Schmutz und Oberfläche effektiv gelöst. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Da Trockeneis bei Kontakt sublimiert, entsteht kein zusätzlicher Sekundärabfall. Die Cold Jet Systeme arbeiten zudem nicht abrasiv und schonen somit die empfindlichen Oberflächen.

Die Partnerschaft zwischen ice-effect und Cold Jet ist von Innovation geprägt. Im vergangenen Jahr wurde ice-effect, das bereits mit zwei PCS 60-Geräten arbeitete, eingeladen, den Prototyp der neuen PCS ULTRA zu testen. Nach über 150 erfolgreichen Teststunden war die Entscheidung schnell getroffen: Die Effizienz der Maschine überzeugte auf ganzer Linie. „Mit der Cold Jet Aero 2 PCS ULTRA und dem passenden Equipment konnten wir unseren Trockeneisverbrauch pro Stunde drastisch reduzieren“, freut sich Veit Gebauer. Besonders hervor hebt er die stufenlose Einstellung der Partikelgröße (PCS), eine einzigartige Cold Jet Funktion, die das Gerät zu einem wahren Allrounder macht.

 

Überzeugende Ergebnisse und zufriedene Mitarbeiter

Die Resultate sprechen für sich: Die Reinigungsqualität mit den Cold Jet Geräten erfüllt höchste Ansprüche – unabhängig von der Oberfläche oder der Struktur der zu reinigenden Objekte. Das ausgeklügelte Düsenprogramm und die benutzerfreundliche Handhabung tragen maßgeblich dazu bei. Zudem sind die Geräte flexibel und leicht zu transportieren, was die Anwendung beim Kunden erheblich vereinfacht und die Effizienz weiter steigert.

„Wir haben verschiedene Geräte und Verfahren getestet, doch meine Mitarbeiter möchten ausschließlich mit Cold Jet arbeiten. Andere Lösungen waren oft schon nach einer Stunde vom Tisch. Mit den Cold Jet Geräten sind wir deutlich flexibler und schneller in der Anwendung, was unsere Reinigungsleistung steigert und zu großer Zufriedenheit bei unseren Kunden führt“, resümiert Veit Gebauer.

Auch der Service von Cold Jet überzeugt ice-effect. Bei Fragen oder Problemen steht jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Und auch finanziell zahlt sich die Investition in die Cold Jet Technologie aus: „Dank der hohen Leistungsfähigkeit amortisieren sich die Kosten der Geräte – unter Berücksichtigung aller Faktoren – ungefähr innerhalb eines Jahres“, erklärt Gebauer.

Die Erfolgsgeschichte von ice-effect zeigt eindrücklich, wie die richtige Technologie in Kombination mit einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit zu herausragenden Ergebnissen führen kann. Cold Jet ist dabei mehr als nur ein Lieferant – es ist ein Partner, der ice-effect auf seinem Wachstumskurs optimal unterstützt.

Reinigungsdienstleistung