Ihre erste Adresse für Trockeneislösungen

Trockeneisstrahlen in Wisconsin bereitet die Lackierung von Skiliften in der Hälfte der Zeit vor

Posted by Christiane Rach on 04.11.2020 04:50:00

Trockeneis Oberflächenvorbereitung

 

 

Das Nordic Mountain Skigebiet in Wautoma, Wisconsin (USA) bietet 14 präparierte Pisten und Loipen, die sich über eine Fläche von mehr als 0,6 km² am Morris Gebirge erstrecken.

Die zwei Sessellifte und zwei Seilbahnen des Skigebiets können über 6.000 Personen pro Stunde auf eine Höhe von 265 Metern befördern. Jährlich fallen im Skigebiet bis zu zwei Meter Schnee, und es wird zusätzlich durch Beschneiungsanlagen unterstützt, um den Besuchern ein optimales Ski- und Snowboard-Erlebnis zu bieten.

 

Die Aufgabenstellung

 

Von den kalten, nassen Wintermonaten bis zur Sommerhitze sind die Türme, Lifte, Sessel, Winden und andere Anlagenteile, die für den Transport von Skifahrern, Snowboardern und anderen Wintersportlern auf den Berg Morris benötigt werden, das ganze Jahr über extremen Wetterbedingungen ausgesetzt.

In Verbindung mit der Abnutzung während der Wintersaison und anderen ganzjährigen Aktivitäten führt die Schädigung und Oxidation durch die Sonne dazu, dass die Farbe spröde wird und abblättert, was die Stahl- und Holzoberflächen der Anlage beeinträchtigt. Zudem sammeln sich entlang der Winden an Lagern, Kabeln und Rädern Schmutz und Fett an, was die Leistungsfähigkeit der Anlage beeinträchtigen kann. Im Durchschnitt müssen Skigebiete ihre Lifte alle drei bis fünf Jahre reinigen und neu streichen. Die genaue Zeitspanne hängt ab von:

 

  • dem Wetter
  • der Sonne
  • die Wirksamkeit der vorherigen Reinigung und Lackierung

 

Um sicherzustellen, dass die neue Farbe auf den Oberflächen der Türme, Stationen und Sesseln haftet, muss die alte, brüchige und oxidierte Farbe entfernt werden.

„Neue Farbe haftet nicht auf einem Untergrund, der abblättert, verschmutzt oder oxidiert ist. Wenn die lose Farbe, das Fett oder die Oxidation nicht von der Oberfläche entfernt werden, wird die neue Farbschicht nicht halten und die Anlagen müssen häufiger gestrichen werden“, erklärte Brian Scheid, Gründer der High Peaks Sesselliftlackiererei. Das Geheimnis einer effektiven, langfristigen Lackierung liegt in einer gut vorbereiteten Oberfläche.“

 

 

Trockeneisstrahlen Oberflächenvorbereitung

 

 

Die Vorbereitung der Liftanlagen und anderer Anlagenteile für das Lackieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe, und in der Vergangenheit waren die Methoden zur Durchführung dieser Aufgabe begrenzt. Der Vorbereitungsprozess erfordert in der Regel, dass Arbeiter die Türme erklimmen, um alte Farbe mit mechanischen Schleifmaschinen von 11 cm Durchmesser zu entfernen.

Leider können die Arbeiter mit diesen Schleifmaschinen nicht die gesamte Konstruktion reinigen, und der Prozess ist sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig, da die Arbeiter zunächst die lockere Farbe und Roststellen lokalisieren müssen, bevor sie mit dem Schleifen beginnen. Selbst mit drei Arbeitern und einer gezielten Reinigung dauerte der manuelle Prozess über drei Stunden, um einen einzigen Turm zu schleifen. Die mechanischen Schleifmaschinen sind nicht effektiv bei der Reinigung von Ecken, Winkeln, Türmen und anderen schwer zugänglichen Bereichen. Neben den Schleifmaschinen setzten die Arbeiter auch Reinigungslösungen ein, um die Sesselbahnen und -türme vorzubereiten.

 

 

„Mit Schleifmaschinen können wir nur die Bereiche reinigen, die von Hand erreichbar sind. Sie leisten zwar gute Arbeit beim punktuellen Entfernen von Farbe und Rost, hinterlassen jedoch Rückstände“, erklärt Scheid. „Um Fett und andere Verschmutzungen zu beseitigen, setzen wir Hochdruckreiniger ein. Diese sind zwar effektiv, hinterlassen aber ebenfalls einige Rückstände und erfordern zusätzliche Reinigungszeit. Im Nordic Mountain Skigebiet waren die Zustände der Lifte so schlecht, dass ich Trockeneisstrahlen anstelle von mechanischen Schleifmaschinen und anderen Strahlmethoden wie Sandstrahlen empfahl, die zusätzliche Schutzmaßnahmen für Elektromotoren, Räder, Lager und Kabel erfordert hätten. Dies war wahrscheinlich das erste Mal, dass ein Sessellift mit Trockeneis gereinigt wurde. Bis heute glaube ich, dass wir die einzige Sesselliftfirma in den USA sind, die Trockeneisstrahlen zur Reinigung und Vorbereitung der Anlagen für die Lackierung einsetzt. Ich halte dies für sehr effektiv in der Skiindustrie.“

 

 

Die Lösung

 

Um die Arbeiten im Vorfeld abzuschließen, beauftragte Scheid die Firma Wisconsin Trockeneisreinigung LLC, die die  Trockeneisstrahlsysteme von Cold Jet nutzt, um Industrie- und Handelsunternehmen in ganz Nordamerika zu bedienen. Die umweltfreundlichen Systeme von Cold Jet verwenden hochverdichtetes Trockeneis, das aus recyceltem Kohlendioxid als Reinigungsmedium hergestellt wird, und bieten somit einen nicht abrasiven, wasserfreien Prozess, der Oberflächen und Ausrüstung nicht beschädigt. Die Trockeneismedien, die mit Druckluft bei benutzergesteuerten Geschwindigkeiten gestrahlt werden, sublimieren beim Aufprall auf die zu reinigende Oberfläche und entfernen Schmutz und Verunreinigungen, ohne Sekundärabfall zu hinterlassen.

 

Erfahren Sie mehr über Trockeneisstrahlen.

 

„Unsere Erfahrung mit dem Einsatz von Trockeneisstrahlen zeigt, dass es die Grundlage optimal vorbereitet, wodurch Lackierer die Grundierung und den Deckanstrich effizienter auftragen können. Diese Beschichtungen sind langlebiger als bei herkömmlichem Schleifen oder dem Überstreichen von oxidierten Flächen“, erklärte Jim Wester, Manager von Wisconsin Trockeneisreinigung. „Durch die Vorbereitung mit Trockeneisstrahlen können wir Skigebieten erhebliche Kosten beim Lackieren ersparen, da die Farbe länger hält und wir das Projekt mit weniger Personal, in kürzerer Zeit und mit geringerem Risiko umsetzen können.“

 

Trockeneisstrahlen Oberflächenvorbereitung

 

 

„Obwohl wir ursprünglich vorhatten, unsere Lifte selbst vorzubereiten und zu lackieren, stellten wir fest, dass es viele komplexe Teile gab, die gereinigt werden mussten, und dass die Sessellifte stark mit Fett verschmutzt waren“, erklärt Rick Schmitz, der Besitzer von Nordic Mountain. „Vor fünf Jahren hatten wir unsere Sessel mit Sand und Drahtbürsten bearbeitet, aber das Ergebnis war nicht zufriedenstellend. Dieses Mal wollten wir es richtig machen, um den Prozess nicht in fünf Jahren erneut durchführen zu müssen. Wir sehen die Vorbereitung als den entscheidenden Teil der Lackierarbeit an und haben uns deshalb für das  Trockeneisstrahlen entschieden.

 

 

Die Ergebnisse

Mit einem Team von zwei Personen, einer auf dem Turm und der anderen am Boden, konnte Wisconsin Dry Ice Blasting Folgendes erreichen:

  • die lose, abblätternde Farbe zu beseitigen
  • die Oxidation aus verschiedenen Bereichen zu entfernen
  • und die gesamte Konstruktion in weniger als der Hälfte der Zeit zu reinigen, die mit mechanischen Schleifmaschinen benötigt würde

 

Bereiche der Türme, die sechs Monate unter Schnee begraben waren, sowie Teile, die zuvor nicht gereinigt wurden, konnten mit dem Cold Jet System behandelt werden. Wester's Team schaffte es, die Stühle in der Hälfte der Zeit im Vergleich zu mechanischen Schleifmaschinen zu reinigen, ohne Rückstände zu hinterlassen.

„Mit dem  Trockeneisstrahlsystem konnten wir zuvor unzugängliche Stellen an Rädern, in Ecken und anderen Bereichen erreichen und Schichten von Farbe, Fett und Schmutz entfernen“, erklärt Scheid. „Das Strahlen ist deutlich schneller, reinigt die gesamte Oberfläche, verbessert die Farbhaftung und hinterlässt keinen Sekundärabfall. Es ermöglicht unseren Lackierern, viel schneller mit der Grundierung und dem Lackieren zu beginnen. Langfristig spart Nordic Mountain durch die langlebige Lackierung mit  Trockeneisstrahlen Geld, und ich kann durch unsere Arbeit mit Trockeneis eine hochwertigere Deckschicht garantieren.“

 

 

 

Neben einer verbesserten Lackierung bietet Nordic Mountain den Vorteil, dass die Sessellifte für die Kunden ansprechender aussehen.

„Das  Trockeneisstrahlen hat unsere Erwartungen erfüllt, und wir hoffen, dass wir dank der gründlichen Vorbereitung die Sessellifte in den nächsten 10 bis 15 Jahren nicht erneut bearbeiten müssen“, erklärt Schmitz. „Die Lifte sehen hervorragend aus, was für unsere Kunden von großer Bedeutung ist. Auch wenn die Anlagen technisch einwandfrei funktionieren, sorgt abblätternde und abgenutzte Farbe für Besorgnis bei den Kunden. Wenn sie jedoch sehen, dass die Sessel, Türme und anderen Anlagenteile in gutem Zustand sind, fühlen sie sich gut aufgehoben und können ihren Aufenthalt in unserem Skigebiet voll und ganz genießen.

 

 

Oberflächenvorbereitung

Hier für den Blog anmelden!

Ausgewählte Beiträge