Beim Einsatz von Trockeneisstrahlen zur Schimmelpilzsanierung sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. die Überwachung des Sauerstoffgehalts, wichtig.
Christiane Rach
Recent Posts
Sicherheitstipps beim Einsatz von Trockeneisstrahlen zur Schimmelsanierung
Cold Jet's Lösung liefert lebensrettendes Trockeneis im Kampf gegen COVID-19
Wie entfernt man Dichtungsmittel von einer F-16-Düsentragfläche?
Auf der Hill Air Force Base bei Ogden, Utah, Amerika befindet sich der Ogden Air Logistics Complex (OO-ALC) des Materialkommandos der Luftwaffe. Der OO-ALC führt programmierte Depotwartung für eine Reihe von Waffensystemen der US Air Force durch, darunter die F-16 Fighting Falcon.
Die F-16-Jets werden regelmäßig gewartet und neu lackiert. Die Jets werden in die Werkstatt gebracht, und die Dichtungsmassen müssen von den Tragflächen der Jets entfernt werden, bevor sie mit treibstoffresistenter Farbe neu lackiert werden. Um Dichtungsmittel von den F-16-Tragflächen zu entfernen, hat die 574th Aircraft Maintenance Squadron (AMXS) diese manuell mit abrasiven Schabern abgekratzt.
Wie man pro Jahr mehr als 6,5 Millionen Flaschen zusätzlich produziert
PET-Preform-Hersteller sind veranlasst kontinuierlich ihre OEE-Verfügbarkeits-, Qualitäts- und Leistungswerte zu verbessern. Gleichzeitig müssen die Kosten gesenkt, die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert und die Umwelt und Sicherheit ihrer Mitarbeiter verbessert werden. Das sind viele Herausforderungen die es im optimal Fall es zu vereinen gilt.
Was wäre, wenn die PET-Preform-Hersteller 6,5 Millionen Flaschenvorformlinge mehr pro Jahr herstellen könnten?
Die Antwort finden Sie in dem englischsprachigen Artikel "PET molding is like car racing - speed and control are king. Cold Jet introduces a simple way to improve production processes", veröffentlicht in der Ausgabe 9 / 2020 des Magazins PETplanet Insider.
Entlackung von Baugruppen und Platinen, Säuberung stark verschmutzter Bauteile
Die Firma EICHLER GmbH ist Deutschlands führendes Elektronik-Service-Center mit dem Schwerpunkt Industrieelektronik. Seit mehr als 30 Jahren verfügt die EICHLER GmbH über einzigartiges Wissen und Erfahrung bei der Reparatur von Komponenten der Automatisierungstechnik aus den Bereichen HMI, Steuerungen sowie Antriebstechnik und Robotik. Die Unternehmensentwicklung ist von einem stetigen und nachhaltigen Wachstum geprägt.
Trockeneisstrahlen in Wisconsin bereitet die Lackierung von Skiliften in der Hälfte der Zeit vor
Das Nordic Mountain Skigebiet in Wautoma, Wisconsin (USA) verfügt über 14 präparierte Pisten und Loipen, die sich über mehr als 0,6 km2 Pistenfläche am Morris Gebirge erstrecken.
Die zwei Sessellifte und zwei Seilbahnen des Skigebiets können mehr als 6.000 Personen pro Stunde mit 265 Höhenmetern befördern. Im Skigebiet fallen jährlich bis zu zwei Meter Schnee und es wird zusätzlich durch Beschneiungsanlagen unterstützt, um Besuchern das bestmögliche Ski- und Snowboard-Erlebnis zu ermöglichen.
Reinigung von Spritzgussformen mit kleinen Mikro-Trockeneispartikeln erhöht nachweislich die Produktivität
Bei der Herstellung von Spritzgussteilen ist die Werkzeugreinigung ein qualitätsentscheidender aber unproduktiver Schritt. Marquardt löste diesen Spagat mit einem innovativen System zur Trockeneisreinigung. Sie ermöglicht, reinigungsbedingte Maschinenstandzeiten um bis zu 95 % zu reduzieren bei gleichzeitig verbesserter Prozesssicherheit.
Preform Solutions erhöht die Produktionszyklen mit Trockeneis
Das Unternehmen Preform Solutions in Sioux Falls, Süd Dakota ist spezialisiert auf die Produktion von Qualitätspreforms für die Lebensmittel- und Getränke-, Öl-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Das kleine Familienunternehmen bietet kundenspezifische Preform-Spritzgussformen für Kunden in Amerika, Kanada und Mexiko an.
Technologiehersteller reduziert Zeit und Kosten für die Formenreinigung in einen Bruchteil davon
Bei einem sehr kleinen, 0,8 Gramm leichten Spritzgussteil mit filigranen Konturen stellt die Formenreinigung eine Herausforderung dar. Die Diehl Stiftung & Co. KG ist ein international aufgestellter, deutscher Technologiekonzern mit Sitz in Nürnberg. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 16.200 Mitarbeiter in den fünf Geschäftsfeldern Metall, Controls, Defense, Aerosystems und Metering.
Als Technologie-Hersteller von Stangen, Rohren und Profilen, Synchronringen aus Sondermessing und Stahl sowie von Metall-Kunststoff-Verbundsystemen komplett aus der eigenen Wertschöpfungskette zählt Diehl Metall weltweit zu den Marktführern. Eingebettet in dieses Geschäftsfeld hat sich die Diehl Metal Applications GmbH auf innovative Verbundprodukte aus den Werkstoffen Metall und Kunststoff spezialisiert.
Durch den Einsatz eines Trockeneis-
Reinigungssystems optimierte die Teltower Diehl Metal Applications GmbH nicht nur die Produktqualität. Durch die effiziente Formenreinigung mit Mikroeispartikeln werden auch 400 Stunden Reinigungszeit per anno eingespart.
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 29 Produktionswerke, davon 6 in Übersee.